Traditionell veranstaltet das EKG jedes Jahr die Sport-Spieletage für die Jahrgänge 5-10. Julius-Maxim Ullmann hat einen besonderen Rückblick auf das letzte Sportfest des sechsten Jahrganges festgehalten.
Die Klasse 11b präsentiert am 27.09.2023 um 12:30 Uhr ihre künstlerischen Ergebnisse vor dem Mitmachgarten, Park der Sinne. Unser Handeln in der Gegenwart hat riesige Auswirkungen auf unsere Zukunft und alles auf unserer Welt ist mit der Natur verbunden. →
Anfangs September waren der Mathematik-, Geschichts- und Biologie-Leistungskurs des 13. Jahrgangs zusammen auf Studienfahrt in Italien nahe Neapel. →
Traditionell veranstaltet das EKG jedes Jahr die Sport-Spieletage für die Jahrgänge 5-10. Julius-Maxim Ullmann hat einen besonderen Rückblick auf das letzte Sportfest des sechsten Jahrganges festgehalten.
Auch in diesem Schuljahr veranstaltet das EKG wieder traditionell Sport-Spieletage für die Schuljahrgänge 5-10. Den Auftakt machte der 5. Jahrgang mit abwechslungsreichen Spielestationen. →
Auch in diesem Jahr war der Bunte Nachmittag der 5. Klassen eine abwechslungsreiche Veranstaltung. →
Hier findet Sie alle Informationen zum Sommerfest. →
Die Klassenfahrt der 6a, 6b, 6c und 6e nach Schierke war geprägt von abwechslungsreichen Aktivitäten und bestem (Urlaubs-)Wetter. Wir möchten einen kurzen Rückblick wagen und ein paar Programmpunkte vorstellen. →
In dieser Woche starten die UNA sowie die Schulgarten-AG ihre Arbeit auf dem Gelände des neuen Schulgartens und packen tatkräftig mit an. →
Traditionell führen sachkundige Stahlrad-Mitglieder ein Fahrradturnier mit den neuen Schulkindern des Erich Kästner Gymnasiums Laatzen durch. Ende August lernten rd. 120 Fünftklässler Theorie und Praxis auf einem vom ADAC entwickelten Parcours das sichere Fahren mit dem Rad. →
Mit der Förderung durch die Arconic-Stiftung können wir einen wesentlichen Beitrag zur schulweiten Umsetzung des mobilen Lernens und damit zur Initiierung einer neuen Lehr- und Lernkultur, insbesondere in den Jahrgangsstufen 9 und 10, leisten. →
Ⓒ 2023 Erich Kästner Gymnasium
>>Kontakt<< >>Datenschutz<<