Der Schulvorstand
Dem Schulvorstand obliegt die wichtige Aufgabe, die Arbeit der Schule mit dem Ziel der Qualitätsentwicklung zu gestalten. Die Entscheidungsbefugnisse des Schulvorstandes sind in § 38a Abs. 3 NSchG abschließend festgelegt. Der Schulvorstand entscheidet u. a. über den von der Schulleiterin/dem Schulleiter aufgestellten Plan über die Verwendung der Haushaltsmittel, die Zusammenarbeit mit anderen Schulen, Schulpartnerschaften, die Ausgestaltung der Stundentafel, Grundsätze für die Durchführung von Projektwochen, für die Werbung und das Sponsoring in der Schule und für die jährliche Überprüfung der Arbeit der Schule nach § 32 Abs. 3 NSchG.
Quelle: Landesschulbehörde Niedersachsen
Die Vertreter und Stellvertreter
VERTRETER: |
STELLVERTRETER: |
|||
Lehrkraft: | Frau Kuhn-Dannenbrink, Frau Otte-Spille, Herr Waldeck, Frau Perk, Herr Franz, Frau S. Schmidt, Frau Attermeyer | Herr Peckskamp, Frau Sonderhoff, Frau Frerichs, Frau Reinharz, Frau Cremer, Herr Seibt | ||
Eltern: | Frau Katrin Benke, Herr Sebastian Zart, Frau Andrea Aust, Herr Torsten Lättig | Frau Ulrike Sewig, Herr Ralph Anthes, Frau Ewa Stamme, Herr Marco Pleiß | ||
Schüler: | Charlotte Wöbbecke (11. Jg.), Joachim Christoffer (11. Jg.), Malte Goldammer (11. Jg.), Jan Kuckuck (Jg. 12) | Marla Heusinkveld (12. Jg.), Alina Bentlage (11. Jg. ), Harasch Rasuli (9. Jg) | ||
Stadt: | Herr Thiel, Herr Kühntopf |