Sollen wir mehr Maschinen kaufen? Mehr Arbeiter einstellen? Mehr Geld in Forschung oder in Werbung investieren? Und überhaupt, was machen die anderen Unternehmen? Machen wir dasselbe? Oder lieber das Gegenteil? Und wer arbeitet eigentlich gerade die Präsentation für den Pitch am Mittwoch aus? Solche und andere Fragen stellten sich 21 Schülerinnen und Schüler vom 13. bis 17. August 2018 im diesjährigen Management Information Game (MIG).

Vormittags gestalteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gastgebers, der Firma Nassmagnet die Sitzungen und gaben interessante Einblicke in die Praxis zu Themen wie Marketing, Produktions- oder Personalmanagement. Nachmittags ging’s in die Simulation, in der drei Unternehmen gegeneinander antraten. Am Mittwochabend kamen Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Bildung. Diese übernahmen die Rolle von Einkäufern, denen die drei Unternehmen der Simulation eine neue Outdoor-Powerbank verkaufen wollten – ihre neueste Entwicklung.

Dass die Arbeitszeit hierbei teils deutlich von den gewohnten Anforderungen der Schule abwich, bemerkte etwa Lukas Hurst, der sagte, er habe „nicht gedacht, dass die Simulation so viel Zeit in Anspruch nehmen würde.“ Gerade vor dem Präsentationsabend saßen einige Gruppen noch bis nach 24 Uhr in einer Skype-Konferenz. Aber Spaß habe es trotzdem gemacht, so Charlotte Fehlhauer. Kim-Thi Vu hob zudem die wertvollen Erfahrungen hervor, die sie gerade in der Zusammenarbeit im Team, aber auch in der termingerechten Abgabe von Aufträgen sammeln konnte.

Unser Dank gilt der Firma Nassmagnet, für Ihre erneute Bereitschaft, das MIG des EKG erneut so freundlich mit Personal und Räumlichkeiten zu unterstützen. Zudem danken wir dem Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft und der Bundesagentur für Arbeit für die Ermöglichung dieser erfahrungsreichen Tage.

Wir freuen uns schon auf ein nächstes Mal!