EKG-Laatzen
EKG-Laatzen EKG-Laatzen EKG-Laatzen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Personen
      • Kollegium
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent
      • Beratungs- und Unterstützungsteam
      • Interventionsteam
      • Mediatoren
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Weitere Gruppen
        • Schulelternrat
        • Schulvorstand
        • Hausmeister
        • Gremienstruktur
    • Schulleben
      • Kurzinfo zum EKG
        • Erich Kästner
      • Leitbild
      • Fachbereiche
      • Ganztag
        • Aktuelle AG-Übersicht
      • Wettbewerbe
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Austausch und Reisen
        • Schüleraustausch Norwegen
        • Jugendbegegnung in Kreisau/Polen
        • Skifahrt Bormio
      • Projekte
        • Wissensschaftstage
        • Kästners Coaching
        • Erasmus+
        • Medienhelden
        • Jugend debattiert
        • LifeScience Lab Hannover
        • Jugend forscht
        • Seminarfach Wattenmeer
        • Erlebnis-Zoo Hannover
        • Schulbiologiezentrum
        • Physik für helle Köpfe
        • Studien- und Berufsberatung
        • Zusammenarbeit mit Grundschulen
      • Konzepte
        • MINT freundliche Schule
        • Umweltschule in Europa
          • Nachhaltige Schulpartnerschaft
        • Europakonzept
        • Ganztag
        • weitere Konzepte
      • Links/Partner
      • Mensa und Bistro
    • Downloads
      • Schulordnung
      • Formulare
      • Schulbuchausleihe
      • Informationsmaterial
    • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
    • iPads am EKG
    • Presse
27. Januar 2025

Interaktives Bild anlässlich des heutigen Holocaustgedenktages

Das interaktive Bild zur Befreiung Auschwitz im Jahr 1945 entstand im Rahmen des Projekts „Remembuary“ des 10. Jahrgangs. →

Anna Junker und Yuna Egert
Read more

Video anlässlich des Holocaustgedenktages am 27.1.2025

Dieses Video entstand im Rahmen des Projektes „Remembuary“ des 10. Jahrgangs.

Johanna Renz und Isabelle Ahlbach
Read more

Podcast anlässlich des Holocaustgedenktages

Im Rahmen des Projekts „Remembuary“ des 10. Jgs des EKG Laatzen entstand dieser Podcast, der über das Vernichtungslager Auschwitz, dessen Befreiung sowie die Erinnerung daran informiert.

Selma, Emma, Nila und Alea (Jg. 10)
Read more
21. Januar 2025

Website mit Informationen zur Wannseekonferenz

Im Rahmen des Geschichtsprojekts „Remembuary“ des 10. Jahrgangs entstand die folgende Website zur Wannseekonferenz 1942. →

Julian Alexander Matussek
Read more
21. Januar 2025

Ausflug der 5d zur Üstra

Am 28.11.24 sind wir, die Klasse 5d, mit Frau Schoppe zur ÜSTRA gefahren. →

Jule Seeberger und Marie Mohaupt (5d)
Read more
21. Januar 2025

Teilnahme am Bolyai-Mathematikwettbewerb 2025

Am 14. Januar hat das EKG zum zweiten Mal am Bolyai-Wettbewerb teilgenommen. →

Mateja Bilic
Read more
20. Januar 2025

Start des Projekts „Remembuary“

Am 20.1.2025 startet das Projekt „Remembuary“ des 10. Jahrgangs im Rahmen des Geschichtsunterrichts. →

Johannes Thoböll
Read more
9. Januar 2025

Messe von Lernenden für Lernende

Ob Debattieren, Wattenmeer, Kultur in Frankreich, Jugend forscht oder Stadtentwicklung rund um Leipzig – hier war für jeden etwas dabei! →

Tobias Peckskamp
Read more
8. Januar 2025

Ausflug ins EnergieLab Hannover (Jg. 9)

Um mehr über das Thema Energiewende und Energiespeicher zu erfahren, unternahmen die neunten Klassen in der Zeit vom 03.12. bis 11.12. jeweils einen Ausflug ins EnergieLab Hannover. →

Emma und Marlene, 9d
Read more
7. Januar 2025

Abgeordnetenbesuch während der Berlinfahrt (Jg. 11)

Im Rahmen unserer Berlinfahrt zur politischen Bildung in der 11. Klasse hatten wir die besondere Gelegenheit, den Bundestagsabgeordneten Herrn Miersch zu treffen. →

Tristan Sander
Read more
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 51

Neueste Beiträge

  • Beitrag zum Weltmädchentag 2025
  • EKG beim Hannoverschen Mathematikturnier
  • Einladung „Gewaltfreie Kommunikation zwischen Eltern und Kindern“

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Aktuelles
  • App
  • Europa
  • Förderverein
  • Förderverein 2
  • Neubau
  • Podcast
  • Schüleraustausch

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Ⓒ 2025 Erich Kästner Gymnasium
>>Kontakt<<   >>Datenschutz<<