EKG-Laatzen
EKG-Laatzen EKG-Laatzen EKG-Laatzen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Personen
      • Kollegium
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent
      • Beratungs- & Unterstützungsteam
      • Interventionsteam
      • Mediatoren
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Weitere Gruppen
        • Schulelternrat
        • Schulvorstand
        • Hausmeister
        • Gremienstruktur
    • Schulleben
      • Kurzinfo
      • Leitbild
      • Fachbereiche
      • Ganztag & AGs
      • Wettbewerbe
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Austausch & Reisen
        • Schüleraustausch Norwegen
        • Jugendbegegnung in Kreisau/Polen
        • Skifahrt Bormio
      • Projekte
        • Wissensschaftstage
        • Kästners Coaching
        • Erasmus+
        • Medienhelden
        • Jugend debattiert
        • LifeScience Lab Hannover
        • Jugend forscht
        • Seminarfach Wattenmeer
        • Erlebnis-Zoo Hannover
        • Schulbiologiezentrum
        • Physik für helle Köpfe
        • Studien- & Berufsberatung
        • Zusammenarbeit mit Grundschulen
      • Konzepte
        • MINT freundliche Schule
        • Umweltschule in Europa
          • Nachhaltige Schulpartnerschaft
        • Europakonzept
        • Ganztag
        • weitere Konzepte
      • Partner & Links
      • Mensa & Bistro
    • Downloads
      • Schulordnung
      • Formulare
      • Schulbuchausleihe
      • Informationsmaterial
    • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
    • iPads am EKG
    • Presse
23. November 2021

Friede, Freude, Eierkuchen – Das Leben eines Huhns auf dem Hof Hennies

Das Seminarfach ,,Landwirtschaft” besuchte am 17.11.2021 den Hof  ,,Hennies“ in Ingeln-Oesselse und erhielt Einblicke in die Hühnerhaltung. →

Evelyn Kiefer und Leonie Herter (Jg. 12)
Read more
22. November 2021

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Die SV veranstaltet ein Adventsquiz-Gewinnspiel für die Schulgemeinschaft. →

Die SV
Read more
4. November 2021

Das Seminarfach Alzheimer in Berlin

Neuronen und Gliazellen – Wofür brauchen wir sie und wie funktionieren sie? Das wollten wir, die Schüler*innen des Seminarfachs Alzheimer, bei dem Besuch im Gläsernen Labor in Berlin herausfinden. →

Anna Lena Sewig (Jg, 13)
Read more
15. Oktober 2021

EKG wieder MINT-freundliche Schule

Am 28. September wurde unsere Schule wieder als „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Diese Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK). →

Tobias Peckskamp
Read more
7. Oktober 2021

Gibt’s wa(t)t Besseres?

Im Rahmen der Seminarfächer „Wat(t) für Experimentierer“ und „NaNo“ durften wir die schöne Insel Borkum kennenlernen und erkunden. →

Hannah Oster
Read more
28. September 2021

371 laufbegeisterte Schüler*innen der Jahrgänge fünf bis acht des EKG nehmen am Laufabzeichenwettbewerb 2021 teil

Vor den Sommerferien stellten die Klassen fünf bis acht ihre körperliche Fitness auf die Probe und erbrachten Laufleistungen von bis zu 90 Minuten. →

Fachschaft Sport
Read more
18. September 2021

Die SPD liegt am EKG vorn

So wählten die Schüler*innen des EKG bei der JuniorWahl. →

Tobias Franz
Read more
8. September 2021

Erneute Unterrichtsförderung vom FCI im Verband der Chemischen Industrie für Chemieunterricht

Bereits Ende letzten Jahres konnte sich die Chemiefachschaft über die Unterstützung durch den Fonds der chemischen Industrie (FCI) freuen, der damals eine Fördersumme über 2500€ für die nächsten drei Jahre bewilligte. →

Daniel Jaich
Read more
21. Juli 2021

„The Big Challenge“ – das EKG war wieder online dabei

Die 102 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-9 am EKG Laatzen konnten sich über eine Urkunde und Preise freuen. →

Laura Preß
Read more
21. Juli 2021

Die Giesen Grizzlys zu Besuch am EKG!

Timon Schippmann und David Seybering sind echte Volleyballprofis. Beide spielen in der ersten Bundesliga bei den Grizzlys Giesen. Im Rahmen der Schulpartnerschaft besuchten die Profis die Klasse 5a des EKG Laatzen zu einer besonderen Sportstunde. →

Fachschaft Sport
Read more
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 51

Neueste Beiträge

  • Mädels, aufgepasst!
  • Beitrag zum Weltmädchentag 2025
  • EKG beim Hannoverschen Mathematikturnier

Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Aktuelles
  • App
  • Europa
  • Förderverein
  • Förderverein 2
  • Neubau
  • Podcast
  • Schüleraustausch

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Ⓒ 2025 Erich Kästner Gymnasium
>>Kontakt<<   >>Datenschutz<<