Neues Tellurium bereichert den Erdkunde-Unterricht

Unser Erdkunde-Fachbereich freut sich über die Anschaffung eines modernen Telluriums, das ab sofort im Unterricht eingesetzt wird. Mit diesem anschaulichen Modell können die Bewegungen von Erde und Mond realitätsnah dargestellt werden – inklusive Jahreszeiten, Mondphasen und Sonnenständen.

Antike hautnah: Auf den Spuren der Römer!

Die Klasse 8e reiste in die älteste Stadt Deutschlands – nach Trier. Dieses wurde schon 17 v. Chr. von den Römern gegründet. Augusta Treverorum („Stadt des Augustus im Land der Treverer“) hieß Trier bei den Römern. Wir trafen hier den Gladiator Valerius im Amphitheater und einen Centurio im schwarzen Stadttor (Porta nigra).

Besuch in unserer neuen Partnerschule: Fish Hoek High School

// Ein Reisebericht von Frau Hendrika van Waveren; ehemalige Kollegin und Leiterin der CapeTown-AG // Im Mai ist es Herbst in Cape Town und um 7 Uhr morgens noch ziemlich dunkel und kühl. Die Anfahrt zu unserer neuen Partnerschule Fish Hoek High School war ein wenig aufregend, denn eine kleine Horde Paviane blockierte die Straße und der Verkehr musste ruhen, bis alle Paviane über die Straße und im Gebüsch auf der anderen Straßenseite verschwunden waren. Fish Hoek ist eine kleine Vorstadt