Mit der Förderung durch die Arconic-Stiftung können wir einen wesentlichen Beitrag zur schulweiten Umsetzung des mobilen Lernens und damit zur Initiierung einer neuen Lehr- und Lernkultur, insbesondere in den Jahrgangsstufen 9 und 10, leisten.

Von dem Stiftungsgeld sollen 24 Computer sowie Mini-Computer für den Informatikunterricht angeschafft werden. An die Mini-Computer können Sensoren angeschlossen werden, um beispielsweise die Prozesse beim automatischen Licht, das im Schulneubau eingesetzt wird, nachzubilden oder selbstfahrende Roboter zu programmieren.

Neben der Digitalisierung im Bereich der Informatik soll parallel auch die Digitalisierung in den Naturwissenschaften vorangetrieben werden: Digitales Experimentieren ist hier von zentraler Bedeutung. Im Rahmen der Förderung sollen Sensoren angeschafft werden, mit denen Messungen auf digitalen Geräten erfasst werden. Das bestehende Repertoire der Schule soll erweitert werden.

Der Scheck wurde am 25.08. von unserer Schulleiterin Frau Mensching, unserem stellvertretenden Schulleiter Herrn Glänzel sowie den Vertretungen aus dem MINT-Bereich, Frau Bendt, Frau Röber, Herr Peckskamp und Herr Witte und Schülervertretenden entgegen genommen.

Wir danken der Arconic-Stiftung für diese großzügige Unterstützung.