EKG-Laatzen
EKG-Laatzen EKG-Laatzen EKG-Laatzen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Personen
      • Kollegium
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent
      • Beratungs- und Unterstützungsteam
      • Interventionsteam am EKG
      • Mediatoren am EKG
      • Schülervertretung des EKG
      • Förderverein
      • Weitere Gruppen
        • Schulelternrat
        • Schulvorstand
        • Hausmeister
        • Gremienstruktur
    • Schulleben
      • Kurzinfo zum EKG
        • Erich Kästner
      • Leitbild des EKG
      • Fachbereiche
      • Ganztag am EKG
        • Aktuelle AG-Übersicht
      • Wettbewerbe
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Austausch und Reisen
        • Schüleraustausch Norwegen
        • Jugendbegegnung in Kreisau/Polen
        • Skifahrt Bormio
      • Projekte
        • Wissensschaftstage
        • Kästners Coaching
        • Erasmus+
        • Medienhelden
        • Jugend debattiert
        • LifeScience Lab Hannover
        • Jugend forscht
        • Seminarfach Wattenmeer
        • Erlebnis-Zoo Hannover
        • Schulbiologiezentrum
        • Physik für helle Köpfe
        • Studien- und Berufsberatung
        • Zusammenarbeit mit Grundschulen
      • Konzepte
        • MINT freundliche Schule
        • Umweltschule in Europa
          • Nachhaltige Schulpartnerschaft
        • Europakonzept
        • Ganztag
        • weitere Konzepte
      • Links/Partner
      • Mensa und Bistro
    • Downloads
      • Schulordnung
      • Formulare
      • Schulbuchausleihe am EKG
      • Informationsmaterial
    • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
    • iPads am EKG
    • Presse
Home 2025 (Page 3)
7. März 2025

Besuch des Roemer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim

Im Februar und März 2025 hatte der 5. Jahrgang des EKG erneut die Gelegenheit, das Römer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim zu besuchen. →

Mateja Bilic
weiterlesen
7. März 2025

Museumstage im Sprengel Museum

Im Januar und Februar haben wir erstmals mit der gesamten Jahrgangsstufe 9 und 7 (ca. 250 SchülerInnen) die umfangreiche Sammlung im Sprengel Museum besucht. →

Elfi Lippold
weiterlesen
27. Februar 2025

Ein Dank der Schüler:innenvertretung

Violetta- Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen freut sich über eine Spendensumme von 1050 Euro. →

SV des EKG
weiterlesen
24. Februar 2025

Jugend forscht 2025 – ein voller Erfolg

Unseren Gewinnerinnen und Gewinnern beim Regionalwettbewerb Jugend forscht 2025 Hannover gratulieren wir herzlich. →

Tobias Peckskamp
weiterlesen
23. Februar 2025

Ergebnisse der Juniorwahl 2025

Hier geht es zu den Ergebnissen der Juniorwahl am EKG zur Bundestagswahl 2025. →

Pascal Mohtaschem
weiterlesen
20. Februar 2025

Das EKG bei Jugend forscht 2025

Am Mittwoch, den 19.02.2025 nahmen wieder zahlreiche Jungforscher:innen mit insgesamt 13 Projekten vom EKG am Regionalwettbewerb Jugend forscht in Hannover teil. →

Julia Reinhold
weiterlesen
Featured Video Play Icon
10. Februar 2025

Musikalischer Beitrag zum Schul-Jubiläum des EKG

Passend zum 50-jährigen Schuljubiläum des EKG haben vier Schülerinnen der Songwriting-AG einen musikalischen Beitrag erstellt. →

Michael Becker
weiterlesen
4. Februar 2025

Erasmusaustausch in den Niederlanden

Stroopwafel, Sinterklaas und ganz viel Spaß! →

Milena und Kathi (9b)
weiterlesen
30. Januar 2025

Informatik-Biber

142 SchülerInnen haben in diesem Jahr am kostenlosen Wettbewerb Informatik-Biber teilgenommen. →

Katharina Bendt
weiterlesen
30. Januar 2025

Beitrag im Rahmen des Geschichtsprojekts „Remembuary“

Heute vor 92 Jahren wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Die folgende interaktive Grafik setzt sich im Rahmen des Erinnerungsprojekts „Remembuary“ des 10. Jahrgangs mit diesem folgenschweren Ereignis auseinander. →

Sören, Louis W., Felix und Louis D.
weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neueste Beiträge

  • Exkursion des Erdkunde-Leistungskurses zum Kronsberg 
  • Der 10. Jahrgang erkundet den Harz – Wald im Wandel und Strukturwandel hautnah erlebt
  • „Die Welle“ im Forum des EKG

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Aktuelles
  • App
  • Europa
  • Förderverein
  • Förderverein 2
  • Neubau
  • Podcast
  • Schüleraustausch

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Instagram did not return a 200.

Ⓒ 2023 Erich Kästner Gymnasium
>>Kontakt<<   >>Datenschutz<<