Nachhaltige Stadtentwicklung hautnah erlebt
Am 25. Juni unternahm der Erdkunde-Leistungskurs von Herrn Menking eine Exkursion zum Kronsberg in Hannover. Im Rahmen des Kursthemas „Nachhaltige Stadtentwicklung“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler vor Ort mit den sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten des Stadtteils.
Anhand konkreter Beispiele wurde deutlich, wie eine zukunftsorientierte Stadtplanung funktioniert: etwa durch energieeffizientes Bauen, durchdachte Verkehrsführung oder gemeinschaftsfördernde Wohnkonzepte. Die Exkursion bot spannende Einblicke in ein gelungenes Modell nachhaltiger Stadtentwicklung und verdeutlichte praxisnah die Inhalte, die zuvor im Klassenraum nur in der Theorie betrachtet wurden.