„Demenz – Wir müssen reden!“ lautete das diesjährige Motto des internationalen Welt-Alzheimertages, der weltweit immer am 21. September stattfindet. Das Verständnis für diese neurodegenerative Krankheit steht auch im Zentrum des aktuellen Seminarfachs „Alzheimer“ am EKG, welches großes Interesse bei den Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs weckt. Mithilfe interaktiver Materialien, wie z.B. Gehirnmodellen aus dem 3D-Drucker oder einer Augmented-Reality-App, erarbeiten sich die Lernenden die Hintergründe der krankheitsbedingten Veränderungen im menschlichen Gehirn. Daneben bieten mikroskopische Gehirnpräparate von Mäusen einen Einblick in die neurobiologische Grundlagenforschung und das naturwissenschaftliche Arbeiten. Ganz im Sinne des Welt-Alzheimertages nehmen die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs begeistert die Herausforderung an, gemeinsam auf diese relevante Thematik aufmerksam zu machen und auch andere darüber zu informieren.