Im Rahmen der diesjährigen Wissenschaftstage wird eine Ausstellung zum Thema Rechtsextremismus an der Schule eröffnet. Zur Eröffnung richtet das EKG in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung eine Podiumsdiskussion mit einer spannenden Besetzung.
Die NSU-Morde, die Ausschreitungen in Chemnitz 2018 und der Anschlag auf die Synagoge in Halle vom 09. Oktober 2019 zeigen, dass Rechtsextremismus die demokratischen Grundlagen unseres Zusammenlebens zunehmend bedroht. Aus diesem Grund diskutieren Schulleiterin Hella Kohl, Silke Hansmann (Juso-Vorsitzende im Bezirk Hannover), Corinna Weiler (Projektleiterin bei Andersraum Hannover e.V.) und Urban Überschär (Büroleiter der Friedrich Ebert Stiftung Hannover) am 07.11.2019 über die zunehmende Bedrohung durch rechtsextreme Tendenzen und mögliche Gegenmaßnahmen der Zivilgesellschaft.
Im Anschluss kann auch die Ausstellung ‚Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen‘ unter der Führung von Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrganges besichtigt werden.
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Wissenschaftstagen.